Betriebssicherheit
Der Schornsteinfegermeister und seine Mitarbeiter sind durch fachlich hochwertige Schulungsmaßnahmen immer in der Lage, auch an neusten Gerätetypen, eine Prüfung der Betriebssicherheit im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben durchzuführen. In diesem Arbeitsfeld wird die Feuerstätte auf eventuelle Mängel untersucht, die ein Betreiber nicht sehen und auch nicht wissen kann. Hier wäre zum Beispiel der Abgasaustritt an Gasfeuerstätten zu nennen. Abgase sind für den Betreiber nicht zu erkennen, da diese unsichtbar, geruchlos und geschmacklos sind. Was manche Betreiber in Ihren Wohnungen und Häusern riechen können ist unverbranntes Gas. Diesem wurden aus Sicherheitsgründen starke Geruchsstoffe beigemischt. Ein weitere wichtiger Punkt ist die Feststellung des Kohlenmonoxydgehaltes der Abgase. Da diese Bestandteil der Abgase ein für den Menschen sehr Gefährlicher ist und man als Mensch nicht die Möglichkeit besitzt diesen ohne Hilfsmittel zu erkennen, ist die Feststellung des Gehaltes durch eine Messung eine notwendige Maßnahme zur Erhöhung der Sicherheit der Betreiber.